1. Warum sollte ich einen professionellen Immobilienfotografen beauftragen?

Professionelle Fotos wecken Vertrauen und Interesse. Sie zeigen Ihre Immobilie im besten Licht, erhöhen die Aufmerksamkeit auf Immobilienportalen und helfen dabei, schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen oder zu vermieten.

2. Wie läuft ein Fotoshooting ab?

Nach einer kurzen Abstimmung vorab komme ich zu Ihrem Objekt, richte die Räume fotogerecht ein und fotografiere Innen- und Außenbereiche. Sie müssen nichts weiter vorbereiten – ich kümmere mich um Licht, Perspektive und Details.

3. Muss ich während des Shootings anwesend sein?

Nein, das ist nicht nötig. Viele Eigentümer oder Makler übergeben mir einfach kurz die Schlüssel. Ich arbeite diskret, sorgfältig und hinterlasse alles so, wie ich es vorgefunden habe.

4. Wie lange dauert ein Immobilien-Fotoshooting?

Je nach Objektgröße etwa 30 Minuten – 2 Stunden. Für größere Immobilien kann es etwas länger dauern – ich informiere Sie vorab transparent über den Zeitrahmen.

5. Wann bekomme ich die fertigen Fotos?

In der Regel erhalten Sie Ihre bearbeiteten Bilder innerhalb von 24–48 Stunden digital. Eilaufträge sind nach Absprache ebenfalls möglich.

6. Wie werden die Fotos bearbeitet?

Ich bearbeite alle Bilder professionell mit HDR-Technik und auf Wunsch mit Blitzlichtaufnahmen. Mithilfe moderner KI kann ich Lichtstimmung und Jahreszeit realistisch anpassen. So wirken Ihre Bilder natürlich und einladend.

7. Was ist „virtuelles Staging“?

Virtuelles Staging bedeutet, dass leere Räume digital mit Möbeln und Dekoration eingerichtet werden. Das hilft Interessenten, sich den Raum besser vorzustellen – ohne tatsächliche Einrichtungskosten.

8. Welche Leistungen bieten Sie zusätzlich an?

Neben klassischen Immobilienfotos biete ich Drohnenaufnahmen, 360° Rundgänge, Architekturfotografie und KI-Bildoptimierung an. Alles aus einer Hand – diskret, zuverlässig und individuell abgestimmt.

9. Was kostet ein Immobilien-Fotoshooting?

Der Preis richtet sich nach Größe, Lage und gewünschtem Leistungsumfang. Ich biete faire Pauschalpreise und erstelle gern ein individuelles Angebot – transparent und ohne versteckte Kosten. Lesen Sie meinen Blogartikel Preisübersicht: Was kostet ein Immobilienfotograf?

10. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Ganz einfach: Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meiner Website. Ich melde mich zeitnah zurück, bespreche Ihre Wünsche und finde den passenden Termin. ( Kontaktanfrage )

11. Ich bin unsicher – lohnt sich das wirklich?

Ja. Professionelle Fotos sind kein Luxus, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Viele meiner Kunden berichten, dass sie ihre Immobilien deutlich schneller und zu besseren Konditionen verkaufen oder vermieten konnten.

12. Seit wann sind Sie tätig?

Ich bin seit 2011 als Immobilienfotograf in Deutschland tätig. Meine Kunden schätzen meine Erfahrung, Diskretion und die gleichbleibend hohe Qualität meiner Arbeit.